Grundschule St. Martin Düngenheim wird zur Ganztagsschule – MdL Oster freut sich über gute Nachricht aus dem Bildungsministerium

Zum Schuljahr 2025/2026 werden sechs weitere rheinland-pfälzische Schulen zu sogenannten Ganztagsschulen in Angebotsform. Das bedeutet, dass hier an vier Tagen in der Woche ein Lern- und Betreuungsangebot von 8 bis 16 Uhr sichergestellt wird, das von den Kindern und deren Eltern in Anspruch genommen werden kann. Zu diesen Schulen wird dann auch die Grundschule St. Martin in Düngenheim gehören, wie das Bildungsministerium kürzlich mitteilte. Der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster begrüßt diese Entscheidung: „Das Konzept der Ganztagsschulen ist sowohl bildungspolitisch als auch gesellschaftlich von enormer Bedeutung. Den Kindern wird viel gemeinsame Lernzeit eröffnet und sie können individuell gefördert werden. Dies steigert die Bildungsgerechtigkeit. Gleichzeitig werden berufstätige Eltern entlastet.“
Durch die nun beschlossene Erweiterung wird es ab 2025 insgesamt 771 Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz geben. Bereits seit 2022 steht für alle Kinder im Grundschulalter ein Ganztagsangebot in Wohnortnähe zur Verfügung. „Unsere Ganztagsschulen stehen für ein pädagogisch wertvolles Angebot und hohe Verlässlichkeit. Im Ganztagsbetrieb wird der Lern- und Lebensort Schule um zusätzliche Angebote erweitert. Das bietet viele weitere Möglichkeiten für das Üben, Vertiefen, Erfahren, Experimentieren und Forschen“, erklärt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.

MdL Oster: Gemeinden im Kreis Cochem-Zell erhalten 1 Million Euro aus Investitionsstock

Damit die Lebensqualität auch in ländlichen Regionen hoch bleibt, fördert das Land Rheinland-Pfalz regelmäßig Investitionen in die Infrastruktur. Wie der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster nun auf Nachfrage aus dem Landesinnenministerium erfuhr, wurden nun aus dem Investitionsstock 2024 Zuwendungen in Höhe von insgesamt 1 Million Euro an acht Cochem-Zeller Gemeinden bewilligt. So gehen 315.000 Euro nach Bullay für die Errichtung eines Parkplatzes und 241.000 Euro nach Bad Bertrich für Felssicherungsmaßnahmen. Außerdem wird die Errichtung eines Parkplatzes am Cochemer Moselstadion mit 225.000 Euro gefördert.
Doch auch kleinere Dörfer profitieren, bei der diesmaligen Zuwendungsbewilligung sind dies die Ortsgemeinden Bruttig-Fankel, Laubach, Sankt Aldegund, Wagenhausen und Wollmerath. „Wenn eine Gemeinde Maßnahmen ergreift, die dem Allgemeinwohl dienen, wird dies vom Land entsprechend honoriert und durch Zuschüsse gefördert. Dies soll zugleich auch ein Anreiz sein, im nahen Umfeld entsprechende Investitionen zu tätigen“, so Oster. Der Landtagsabgeordnete ist sich sicher, dass die Bürgerinnen und Bürger Sinn und Zweck der Maßnahmen unmittelbar spüren werden, beispielsweise wenn das Bürgerhaus im Ort saniert oder eine Straße ausgebaut wird.