Meine Arbeit im Parlament

In unserer Landeshauptstadt Mainz bin ich in der Regel zwei bis drei Tage in der Woche. In dieser Zeit gehe ich hauptsächlich der reinen parlamentarischen Arbeit im Landtag nach. Das Parlament tagt einmal im Monat zwei bis drei Tage am Stück. Daneben arbeite ich im Ausschuss Wirtschaft und Verkehr, sowie im Ausschuss für Klima, Energie und Mobilität, welche alle vier bis fünf Wochen tagen. Ich bin stellvertretender Vorsitzender der SPD Landtagsfraktion und Sprecher für Verkehr und Mobilität und verantworte für die SPD die gesamte Verkehrspolitik von Rheinland-Pfalz, angefangen von Wasserstraßen, Straßen, Bahn bis hin zum Luftraum. Als Landtagsabgeordneter führe ich auch Gespräche mit den Ministerien, um dort Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Verwaltung zu platzieren.

Die genannten Gremien und Aufgaben verlangen viele vorbereitende Sitzungen und Gespräche. Dazu kommt, dass viele Verbände, Gewerkschaften oder ähnliche Gruppierungen das Gespräch mit uns Abgeordneten suchen. Jeden Mittwoch findet unsere Fraktionssitzung statt, in der wir mit allen Ministern, Staatssekretären und Abgeordneten die tagesaktuelle, politische Lage besprechen.
Zusätzlich schreibe ich alle meine Reden selber, was intensive und gründliche Recherchen erfordert, auch dies geschieht unter der Woche in Mainz.

