MdL Benedikt Oster empfängt vielfältige Besuchergruppe im Landtag
Besuchergruppe folgte auf Einladung des Landtagsabgeordneten – Gospel Traces, Flüchtlingshilfe und 7-Schräm zu Gast im Landtag
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Benedikt Oster besuchten am 19. März die Gospel Traces aus Roes, Vertreter der Flüchtlingshilfe aus der Region und die Gewinner der 40. Rheinland-Meisterschaft „7-Schräm“ den rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz. Nach einer Besichtigung des Landtags nahmen die Teilnehmer an einem Gespräch mit Benedikt Oster teil.
„Es war eine sehr besondere Gruppe, die heute zu uns gekommen ist – vielfältiger könnte sie kaum sein“, erklärte Benedikt Oster. „Ich freue mich über das große Interesse an der rheinland-pfälzischen Politik und das gesellschaftliche Engagement der Besucher.“
Die Gospel Traces, ein bekannter Chor aus Roes, sind für ihre Gesangskunst bekannt und bereichern das kulturelle Leben in der Region. „Ihre Musik trägt zur kulturellen Vielfalt bei und zeigt, wie Kunst und Engagement zusammenwirken können“, so Oster.
Ein weiterer wichtiger Teil der Besuchergruppe war die Flüchtlingshilfe, die sich in der Region für die Integration von Geflüchteten einsetzt und Menschen in Not unterstützt. Benedikt Oster würdigte das Engagement der Helfer: „Die Arbeit der Flüchtlingshilfe trägt wesentlich dazu bei, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und ihnen eine Perspektive zu geben. Integration gelingt nur durch das Engagement von Menschen wie Ihnen.“
Abschließend gratulierte Benedikt Oster den Gewinnern der 40. Rheinland-Meisterschaft „7-Schräm“ zu ihrem Erfolg. Auch im Sport zeigt sich, wie Menschen zusammenkommen und gemeinsam etwas erreichen können.
