
Aktuelles
Danke an die Feuerwehr

Verstöße gegen Nachtflugverbot müssen zu viel höheren Kosten für Fluggesellschaften führen
Angesichts der zunehmenden Nichteinhaltung des Nachtflugverbots am Frankfurter Flughafen erklärt der Mainzer SPD-Abgeordnete Johannes Klomann: „Im Mai dieses Jahres wurden 185 Verstöße gegen das Nachtflugverbot gezählt, im Juni bereits 203. Eine Trendumkehr ist nicht absehbar. Das bedeutet: de facto findet eine Aushebelung des mühsam ausgehandelten Kompromisses für ein Nachflugverbot zwischen 23 Uhr und 5 Uhr statt.
Klimawandel verändert auch die Forstwirtschaft
Landtagsabgeordneter besuchte Ulmener Forstrevier
„Was gibt es schöneres, als den ersten Termin morgens um 08:00 Uhr im Wald zu haben. Einfach nur traumhaft!“ So waren die ersten Gedanken des Landtagsabgeordneten Benedikt Oster bei einem Informationsbesuch im Ulmener Forstrevier. Begrüßt wurde MdL Benedikt Oster im Sitzungssaal der Stadt Ulmen vom ersten Beigeordneten der Stadt Ulmen, Herrn Michael Mais, und dem Leiter des Forstreviers Ulmen, Forstamtmann Gerhard Klees. Nach einem Kurzvortrag zur aktuellen Situation im Ulmener Revier folgte eine intensive Besichtigung des Forstreviers Ulmen. Viele Themen wurden besprochen.
„Klimawandel verändert auch die Forstwirtschaft“ weiterlesen
Benedikt Oster besucht Betriebe
Der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster besuchte im Rahmen seiner Sommerreise Firmen in der Verbandsgemeinde Zell. In diesem Jahr standen Besuche bei einem Steinmetzbetrieb, Jungwinzern und einem Global Player an.
Die Firma Natursteine Schönborn in Blankenrath produziert seit den sechziger Jahren hochwertige Natursteinprodukte. Inhaber Jürgen Schönborn zeigte dem Landtagsabgeordneten die Produktion. Der größte Produktionsanteil liegt dabei in der Herstellung von Grabmälern, die Produktpalette umfasst aber auch Treppen und Bodenbeläge. Die Firma hat Niederlassungen in Trier und Kirn mit insgesamt 40 Mitarbeitern.
Oster: Land fördert Gemeindeprojekte
Vier Gemeinden im Landkreis Cochem-Zell erhalten insgesamt 213.000 Euro aus Investitionsstock
Auf Nachfrage erfuhr der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster, dass vier Gemeinden im Kreis Cochem-Zell von Fördermitteln aus dem Investitionsstock profitieren. Mit den Mitteln aus dem I-Stock können Gemeinden in strukturschwachen Gegenden kommunale Vorhaben, die dem Gemeinwohl dienen, umsetzen.
Autobauer müssen Diesel-Fahrzeuge auf eigene Kosten umrüsten – Oster: Was drauf steht, muss auch drin sein
Anlässlich der Aktuellen Debatte zum Diesel-Abgasskandal erklärt der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Benedikt Oster: „Der Skandal um manipulierte Abgaswerte an Dieselfahrzeugen beschäftigt Deutschland bereits seit drei Jahren. Aktuell sitzt der langjährige Vorstandsvorsitzende von Audi in Untersuchungshaft. All diese Entwicklungen sind besorgniserregend. Beispiellos ist auch das Verhalten der Bundeskanzlerin und des Bundesverkehrsministers, die den Skandal offenbar am liebsten aussitzen würden.
Oster: Land fördert Gemeindeprojekte
Elf Gemeinden im Kreis Cochem-Zell erhalten insgesamt 458.000 Euro aus Investitionsstock
Auf Nachfrage erfuhr der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster, dass insgesamt elf Gemeinden im Kreis Cochem-Zell von Fördermitteln aus dem Investitionsstock profitieren. Mit den Mitteln aus dem I-Stock können Gemeinden in strukturschwachen Gegenden kommunale Vorhaben, die dem Gemeinwohl dienen, umsetzen.