Urmersbach erhält Förderung
Auf Nachfrage erfuhr Benedikt Oster, dass Urmersbach eine Zuwendung aus Mitteln der Dorferneuerung in Höhe von 68.200 € erhält „Das ist ein sehr positives Signal aus Mainz“, sagte Oster.
Urmersbach erhält Förderung
Auf Nachfrage erfuhr Benedikt Oster, dass Urmersbach eine Zuwendung aus Mitteln der Dorferneuerung in Höhe von 68.200 € erhält „Das ist ein sehr positives Signal aus Mainz“, sagte Oster.
Mengerschied und Dommershausen erhalten vom Land 80.800 € aus Mitteln der Dorferneuerung
In Mengerschied hat die erste Phase (Moderation) der Dorferneuerung in 2016 begonnen. Nun können dort die ersten Maßnahmen umgesetzt werden. In der Ortsmitte wird das Gebäude „Zur Post“ abgebrochen und Sicherungsmaßnahmen für die umstehenden Häuser ergriffen.
Zum zweiten Gipfeltreffen in Berlin erklärt der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Benedikt Oster: „Die Einrichtung des bereits im September angekündigten Dieselfonds verläuft bislang schleppend. Dabei ist es für die Kommunen dringend notwendig, so bald wie möglich mit Maßnahmen zu beginnen, um drohende Diesel-Fahrverbote abzuwenden. Viele Kommunen haben bereits einen Maßnahmenkatalog erarbeitet und stehen in den Startlöchern. Zumindest ein Schritt in die richtige Richtung ist, dass die betroffenen Städte nun offenbar Mittel beantragen können.“
„Oster zum Dieselgipfel in Berlin: Hilfen müssen unmittelbar bei Kommunen ankommen“ weiterlesen
Am Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen beteiligen sich in diesem Jahr wieder zahlreiche SPD-Abgeordnete. Benedikt Oster besuchte die Burg-Grundschule in Ulmen und las den begeisterten Schülerinnen und Schülern der vierten Klasse aus dem Buch „Doktor Proktors Pupspulver“ von Jo Nesbo vor. Gespannt lauschten die Kinder dem Landtagsabgeordneten, der die Geschichte eines Professors mit einer ausgefallenen Erfindung vorlas.
„Bundesweiter Vorlesetag: Benedikt Oster weckt Leselust“ weiterlesen
9. November 2017 – Oster, Beilstein und Binz werben für eine starke Demokratie
Bundesweit einmalig ist der Besuchstag der Abgeordneten des Landtags an den Schulen des Landes. Die Dialog-Aktion hat sich, seit sie im Jahr 2003 zum ersten Mal stattfand, zu einer festen Institution entwickelt, die dazu beiträgt, das Verständnis von Schülerinnen und Schülern für die parlamentarische Demokratie zu fördern.
Die Koalitionsfraktionen haben in der heutigen Plenarsitzung einen Antrag zum Erhalt des Autobahnamts in Montabaur verabschiedet. Dazu erklärt der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Benedikt Oster:
„Autobahnamt Montabaur erhalten – Oster: „Beschäftigte brauchen Klarheit““ weiterlesen