Benedikt Oster, MdL, unterstützt stärkere Drohnenabwehr – wichtig für den Schutz militärischer Anlagen in Cochem-Zell

Die Landesregierung verstärkt ihre Maßnahmen zur Drohnenabwehr – ein Schritt, den der SPD-Landtagsabgeordnete Benedikt Oster ausdrücklich begrüßt. Innenminister Michael Ebling hatte beim Drohnenabwehr-Symposium des Landes in Mainz die steigende Zahl illegaler und sicherheitsrelevanter Drohnenflüge betont und die Bedeutung moderner Abwehrsysteme hervorgehoben.

Oster unterstreicht, dass die Drohnensicherheit gerade für den Landkreis Cochem-Zell eine besondere Rolle spielt: „Mit dem Fliegerhorst Büchel haben wir eine militärische Einrichtung von bundesweiter sicherheitspolitischer Bedeutung. Deshalb ist es richtig und notwendig, dass Rheinland-Pfalz seine Fähigkeiten in der Drohnenerkennung und -abwehr weiter ausbaut.“

Das Innenministerium setzt dabei auf moderne Technik, spezialisierte Einsatzkräfte und eine engere Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und militärischen Partnern, um auf neue Bedrohungen vorbereitet zu sein.

Am Ende richtet Oster auch einen Appell an private Drohnenpilotinnen und -piloten: „Auch im zivilen Bereich müssen wir umsichtig handeln. Unbedachte Flüge können schnell gefährlich werden – das hat ein Vorfall einer brennenden Drohne im Mai in Cochem auf der Reichsburg gezeigt. Deshalb bitte ich darum, Drohnen nur verantwortungsvoll und nie in sensiblen Bereichen einzusetzen.“