In den frühen Morgenstunden hat der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster einen Praxiseinsatz bei der Deutschen Post absolviert. Bereits zum Schichtbeginn im Zustellstützpunkt Masburg erhielt er einen umfassenden Einblick in Abläufe und Arbeitsorganisation der Postzustellung.
Von Masburg aus starten die Zustellerinnen und Zusteller täglich auf ihre Touren, um Briefe und Pakete zuverlässig in die Gemeinden der Region zu bringen. Nachdem die Sendungen verladen waren, begleitete Benedikt Oster die Zustellrunde bis nach Klotten, wo er gemeinsam mit den Mitarbeitenden die Post verteilte. Dabei packte er selbst mit an – sowohl beim Verladen als auch bei der Zustellung direkt an den Haustüren.
„Der Einsatz hat mir gezeigt, wie anspruchsvoll und wichtig die Arbeit unserer Zustellerinnen und Zusteller ist“, betonte Oster nach seinem Besuch. „Diese praktischen Eindrücke nehme ich sehr gerne mit nach Mainz. Sie helfen mir dabei, die Perspektive der Beschäftigten noch besser in meine politische Arbeit einzubringen; insbesondere forderten die Mitarbeitenden vor Ort die Umsetzung der angekündigten Absenkung des Pakethöchstgewichts auf 20 Kilo politisch zu unterstützen.“
Herr Oster bedankte sich bei der Deutschen Post und deren Mitarbeitenden. Solche Praxistage sind eine wertvolle Möglichkeit, um Politik und Arbeitsalltag miteinander zu verbinden und Verständnis für die Herausforderungen im Logistikbereich zu schaffen.

