Benedikt Oster, MdL, startet Meldestelle für Bürokratieabbau – „einfach.machen“ soll Hürden sichtbar machen und abbauen

Der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster (SPD) macht ernst beim Thema Bürokratieabbau und stellt mit „einfach.machen“ erstmals eine niedrigschwellige Plattform zur Verfügung, über die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen konkrete Bürokratie-Hürden melden können. Das neue Meldeportal ist ab sofort online unter https://www.benedikt-oster.de/einfach-machen/ erreichbar.

„Seit 15 Jahren darf ich die Menschen in unserer Region im Landtag vertreten. In dieser Zeit habe ich viele Anliegen begleitet und Lösungen auf den Weg gebracht – für Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für unsere Betriebe. In den vergangenen Jahren ist mir jedoch immer deutlicher geworden: Die Belastung durch unnötige Bürokratie betrifft inzwischen alle“, so Oster.

Viele Unternehmen, Vereine, Kommunen und Privatpersonen fühlten sich durch komplizierte Vorschriften, lange Verfahren und überbordende Formulare ausgebremst. „Der Anlass für die Plattform ist ganz klar: Auf meiner Sommertour und in vielen Gesprächen mit Unternehmerinnen und Unternehmern bin ich immer wieder auf Frust über bürokratische Hürden gestoßen. Viele sagten mir, dass ihnen Bürokratie die Arbeit schwer macht und Initiativen ausbremst. Diese Rückmeldungen wollte ich nicht einfach so stehen lassen – daher der Schritt, eine zentrale Meldestelle einzurichten“, erklärt Oster.

Mit dem neuen Meldeportal haben Betroffene die Möglichkeit, unkompliziert zu schildern, wo sie Bürokratie als übermäßig empfinden, welche Behörde oder Ebene betroffen ist und welchen Verbesserungsvorschlag sie dazu haben. Die Meldung kann entweder direkt über das Online-Formular auf der Webseite erfolgen oder per E-Mail an: einfach.machen@benedikt-oster.de.

Oster verspricht, dass keine Rückmeldungen im Leeren landen. Sein Team wird jeden Hinweis sorgfältig prüfen, an die zuständige Mittelbehörde oder das entsprechende Ministerium weiterleiten und eine Rückmeldung einholen. „So schaffen wir Schritt für Schritt konkrete Entlastungen – ganz praktisch und greifbar“, so der Abgeordnete.

Ziel sei es nicht, Regeln abzuschaffen, sondern Verfahren zu vereinfachen, Doppelstrukturen abzubauen und praxistaugliche Lösungen zu finden. Erfolgreiche Entlastungsmaßnahmen aus der Region möchte Oster darüber hinaus auch auf Landesebene anstoßen. „Mein Motto: Nicht lange reden, sondern einfach.machen. Genau das ist der Anspruch dieses Portals“, betont Oster.